Friedrich Hoffmann
Biographies
Willibald Leo Lütgendorff
Er stammte aus Ebersdorf in Schlesien, wo er bis 1680 ansässig war. In
letzterem Jahr verheirathete er sich in Wölfelsdorf mit Salome, der Tochter des
Schulzen Hans Hetzels; im Trauschein wird er ausdrücklich Geigenmacher genannt
und kam in Wölfelsdorf zu grossem Ansehen. Über seinen Tod sagt
die Sterbematrikel: 1714 am 8. Martis wurde begraben Fridrich Hoffmann
(Geigenmacher und Gerichtsverwalter allhier — alt 65 Jahr, 10 Wochen, 1 Tag.
— Er ist der Stammvater der schlesischen Geigenmacherfamilie seines Namens.
Sell your instrument with Amati
Get started by uploading photos of your instrument for our experts to review.