Nicolaus Langer
Biographies
Willibald Leo Lütgendorff
Obwohl er »Hoflautenmacher« war, verrathen seine Geigen keine Künstlerhand.
Er hatte ein eigenes, wenig gefälliges Modell von hoher Wölbung (der
Boden noch höher gewölbt als die Decke); die Ecken sind stumpf, die F-Löcher
gross und plump. Die Schnecke zeigt bis zu den obersten Wirbeln eine
Hohlkehle. Das Holz ist nicht gut ausgesucht, der Boden nach der Schwarte geschnitten, ebenso die (ziemlich hohen) Zargen. Der Lack ist dünn und von brauner Farber. Seine Lauten und Liebesgeigen waren etwas besser ausgeführt In der Mitte seines Zettels ist das Landeswappen angebracht.
Sell your instrument with Amati
Get started by uploading photos of your instrument for our experts to review.