John Dilworth
ALBERTI, Pietro Paolo (I) Worked circa. 1609-1629 Rome Italy. Son of Giorgio Alberti, above. [Lebet]
Willibald Leo Lütgendorff
Ein geborner Flamänder, der sich zu Rom »in Parione« als Lautenmacher
niederliess und dort sehr geschätzt wurde. G. Masetti, der Agent des Hauses
Este in Rom, rühmt ihn in einem Briefe ganz besonders. Von seinem Leben
ist wenig bekannt, nur so viel, dass er 1582 von dem deutschen Lautenmacher
Peter Pfanshel zum Testamentsvollstrecker ernannt wurde und von ihm dafür
eine Ebenholz – Laute vermacht erhielt. Er war auch der Schwiegervater von
Matteo Buckenberg. Eine seiner Archilauten italienischen Stils aus dem
Jahre 1598 besitzt das Museum Kraus in Florenz, eine Mandore Antoine Gautier
in Nizza. Der Zettel in letzterem Instrument ist nicht vollständig, die Ortsangabe
zeigt nur noch den ersten Buchstaben, Vidal las statt R . . . ein B und machte’
kurz entschlossen »Bologna « daraus.