John Dilworth
EDLINGER, Thomas (I) Born circa. 1600 Pfarre Weissensee bei Füssen Germany, Worked Prague Czech Republic. [Bletschacher]
Cecie Stainer
b. 1662, Augsburg, was living in Prague, 1712-29. Said to be a pupil of Stainer, made very good instruments, using varnish resembling slightly that of the Bergonzis. His lutes are finely made.
Willibald Leo Lütgendorff
Er stammte aus Gross-Kirchheim in Kärnthen und liess sich 1656 in Augsburg
nieder, wo er die Tochter Matthias Hummel’s (s. d.) heirathete. Im Augsburger
Hochzeitsamtsprotokoll vom 6. Februar 1661 heisst es : »Thomas Edlinger von Gross-
Kirchhaimb aus Cärndten, Lautenmacher und Elisabetha Humblin, hiesig, beide
ledigen Standes« . . . etc. Aus dieser Ehe gingen drei Söhne, Thomas II., Hans,
Georg und eine Tochter hervor. In zweiter Ehe heirathete er Barbara geb. Baur
(Bäur) aus Kirchheim. Im Pflegschaftsbuche von 1696 wird er bereits als »seelig«
aufgeführt. Er besass viel Handgeschicklichkeit; seine Geigen sind leicht zu erkennen;
die Wölbung geht ohne Hohlkehle vom Rand empor, ist hoch, aber in der
Brust flach. Auch die Zargen sind hoch, die F-Löcher gross und der Lack dunkelbraun.
Das Holz ist gut und der Ton ziemlich kräftig. Das Museum Francisco-Carolinum in Linz besitzt eine Taschengeige von ihm, eine ebensolche sowie eine Gamba und eine Geige Paul de Wit in Leipzig.