John Dilworth
ENTZENSPERGER, Bernhard (I) Born 1788 Füssen Germany, died 1820 Vienna Austria. Pupil of G. Thir. Worked from 1820 at 100 Leopoldstrasse, Vienna. Moved in 1831 and 1835 to different addresses in Vienna, under the sign of the Golden Eagle. Made violins, cellos, and guitars of high quality.
Willibald Leo Lütgendorff
Schüler von Georg Thir. eröffnete 1812 seine eigene Werkstatt und wird
schon 1816 als einer der besten Wiener Geigenmacher gerühmt. Am 23. Juni
1820 legte er den Bürgereid ab. Seine Blüthezeit fällt in die 30er Jahre des 19. Jahrhunderts. Er beschäftigte sich viel mit akustischen Studien und erhielt auch 1831 ein Patent auf eine von ihm erfundene sogenannte »Akustik-Guitarre«. In der Folge verlegte er sich mehr auf den Bau von Guitarren und Zithern. Er wohnte 1820 Leopoldstadt No. 100, 1831 »auf der Wieden nachst dem Freyhause No. 6 Stiege No. 3 beym goldenen Adler« und 1835 »nächst dem Theater an der Wien No. 24«.