John Dilworth
FEYZEAU Worked circa. 1740-1795 Bordeaux France. Small pattern. High-arched but prettily proportioned and made with thin golden-brown varnish. Guitars, viols, quintons etc. also recorded. Feyzeau / à Bordeaux / 1773
Cecie Stainer
A maker in Bordeaux in 1760. A lyre of his is well made, with varnish of a pale yellow colour. In a quinton, or five-stringed viol, also well made, with a pale brown varnish, was the label: ” Feyzeau a Bordeaux, 1760.”
Willibald Leo Lütgendorff
Er arbeitete seine Geigen nach einem kleinen, hübsch gewölbten Modell; einzelne davon sind recht gut gemacht. Sein (Spiritus-)Lack ist meist von hellgelber Farbe, der sich bei einigen Instrumenten in graubraun verändert hat. Ausser Geigen machte er auch Violen,
Quintone. und Lyren, die ihn gleichfalls als gewandten Meister erkennen lassen. Besonders hübsch in der Form sind die F-Löcher und die Schnecke.