John Dilworth
HAASE, Ferdinand Born 1814 Schauen, died 1892 Dessau Germany. Musician in Magdeburg. As a violin maker associated with a Dr. Georg c.1853. Established a workshop in 1853. Later appointed luthier to the court at Dessau. Instruments not particularly notable.
Willibald Leo Lütgendorff
Da er sich schon als Kind mit dem Geigenmachen beschäftigte, kam er zu
einem Musiker, der auch alte Geigen ausbesserte, in die Lehre. Später wurde
er Militärmusiker in Magdeburg und trat unter Richard Wagner in die dortige
Theaterkapelle als Flötist ein. Unter Dr. Georges, einem Schüler Savarts,
studirte er die Gesetze der Akustik und wandte sich schliesslich ganz dem
Geigenmachen zu. Im Jahre 1853 begründete er in Magdeburg eine
Instrumentenhandlung, die er bis 1866 fortführte und dann aufgab, um ausschliesslich
als Geigenmacher thätig zu sein; damals verarbeitete er freilich
meistens vogtländische Schachteln. 1877 übergab er seine Werkstatt an Rautmann
und zog nach Ballenstedt am Harz. Als er zum herzogl. dessauischen
Hofinstrumentenmacher ernannt wurde, zog er nach Dessau. Er war nicht ungeschickt
und hatte eine grosse Fertigkeit, alte Instrumente wieder herzustellen.
Biographie und Bild von ihm findet sich in De Wit’s Zeitschrift B. V. (11. April
1884).