Cecie Stainer
A maker in Donauworth, Bavaria, about 1699. Later he worked at Augsburg. He made some fairly good violins, but is chiefly known as the inventor of pedals for the harp, about 1720.
Willibald Leo Lütgendorff
Er soll als Lauten- und Violenmacher nicht ungeschickt gewesen sein, doch
ist er nur durch seine Erfindung, an der »grossen Brettharfe« ein Pedal anzubringen,
bekannt geworden. Dass er auch in Augsburg gelebt haben soll, wird
zwar oft behauptet, lasst sich aber nicht beweisen. In den Donauwörther Pfarramtsrechnungen wird er noch 1762 als Lieferant von Saiten für den Chor erwähnt,
1764 liefert seine Wittwe Agathe die Saiten, er muss also nach 1762
und vor 1764 gestorben sein. — Sein Sohn Simon war ein berühmter Harfenspieler.