John Dilworth
Hans, Born 1858. Pupil of Glaesel. Worked in Regensburg and Amsterdam. Established independently in Markneukirchen from 1885. Good work with fine oil varnish.
Willibald Leo Lütgendorff
Schüler von Ludwig Glaesel sen., bei dem er sechs Jahre blieb. Im Jahre
1876 begab er sich auf die Wanderschaft und fand nach vorhergeganer Probearbeit
Stellung bei X. Kerschensteiner in Regensburg. Hier konnte er sich in
jeder Richtung ausbilden und blieb da bis 1880. Er leistete dann in Ingolstadt
seiner Militärpflicht Genüge und war zwei Jahre Unterofficier. 1883 kehrte er
nach Markneukirchen zurück und trat bei Glaesel und Herwig ein und ging
dann nach Amsterdam als Geschäftsführer der Wittwe Hampe, von wo er 1885
nach Markneukirchen ging, um seine eigene Werkstatt zu eröffnen. Er hat auf
seinen Reisen durch Bayern, Holland, Belgien etc. jede Gelegenheit, sich zu vervollkommnen, benutzt und versteht es vorzüglich, alte Meisterwerke genau zu
imitiren. Seine Geigen sind sorgfältig gearbeitet und haben einen schönen
Öllack.