Amati > Makers Archive > (Langenwalder) Jakob Langenvalter

(Langenwalder) Jakob Langenvalter

Biographies

Willibald Leo Lütgendorff

Ein tüchtiger Lautenmacher. Eine Laute von 1624 befindet sich in der
Benedictiner-Abtei Kremsmünster; eine besonders schöne Laute von ihm besass
Dr. G. Hirth in München. Der eiförmige Körper ganz mit Elfenbein eingelegt
und von Ebenholzstäben durchsetzt. In der Decke ein grosses, rundes Schallloch,
6 Wirbel, 91 cm lang.

Sell your instrument with Amati

Get started by uploading photos of your instrument for our experts to review.