John Dilworth
OSTLER, Andreas Worked circa. 1730-1770 Wroclaw (Breslau) Poland. Large Stainer-derived model. Fine materials and golden-orange or brown varnish. Andreas Ostler, Lauten- / und Geigen- Macher in / Breslau. Anno 1734
Cecie Stainer
A maker in Breslau in 1730. A viola d’amore of ordinary workmanship with yellow varnish was exhibited in Paris in 1878.
Willibald Leo Lütgendorff
Er hat einige recht hübsche Violinen und Violoncelli nach dem Stainer-
Modell, grosses Patron, gemacht und verwandte schönes, geflammtes Holz. Sein
Lack ist meist gelb oder braun. Eine 1878 von den Brüdern Mahillon in Paris
ausgestellte Viola d’amore von ihm aus dem Jahre 1730 zeigte allerdings nur
handwerksmässige Arbeit. Seine Zettel sind meist mit grossen deutschen Buchstaben
gedruckt.